Der Weg zum Eigentum
Sie haben eine Wohnung bei uns gefunden, die Ihnen gefällt und die Sie besitzen möchten. Oder Sie sind ein Fan unserer Projekte, können sich aber (noch) nicht auf einen bestimmte Wohnung festlegen.
Der erste Schritt zum Eigentum:
Sie treten mit uns in Kontakt, um sich beraten zu lassen sowie um technische Details bezüglich der Immobilie(n) selbst und der weiteren Vorgehensweise zu besprechen. Natürlich sind auch eine oder mehrere Besichtigungen entweder der Baustelle oder der fertiggestellten Wohnung(en) möglich.
Der zweite Schritt zum Eigentum:
Wir besprechen die Finanzierung und die Möglichkeiten einer Wohnbauförderung (falls gewünscht).
Tipp: Robert Quiner | Infina Partner
Tel.: +43 664 84 79 205
Kreditrechner
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.profin.at zu laden.
Der dritte Schritt zum Eigentum:
Die Finanzierung Ihrer Eigentumswohnung ist gesichert. Sie unterfertigen in Absprache mit uns das Kaufanbot.
Der vierte Schritt zum Eigentum:
Nun steht einer Vertragsunterzeichnung für den Ankauf Ihres Eigenheimes nichts mehr im Wege. Etwaige Sonderwünsche würden wir auch besprechen.
Der fünfte Schritt zum Eigentum:
Der Vertragserrichter und Treuhänder erledigt mit der finanzierenden Bank und dem Grundbuch alle weiteren Details. Er stellt sicher, dass Sie lastenfreies Eigentum erwerben, dass die grundbücherliche Durchführung rasch geschieht sowie Wohnungseigentum begründet wird.
Der sechste Schritt zum Eigentum:
Während die rechtliche Durchführung läuft und die baulichen Maßnahmen fortschreiten – oder sogar schon abgeschlossen sind – können Sie mit der Vorbereitung zur Übersiedlung beginnen.
Wichtige Informationen:
Die angebotenen Preise sind Fixpreise.
Die Auszahlung des Kaufpreises an uns erfolgt ausschließlich nach Baufortschritt.
Die Zahlungen nach Baufortschritt sind wie folgt gegliedert:
10 % bei Baubeginn
30 % bei Rohbau mit Dach
20 % bei Fertigstellung Rohinstallationen
12 % bei Fertigstellung Fassade und Fenster
17 % bei Bezugsfertigstellung oder vereinbarter vorzeitiger Übergabe (belagsfertig)
11 % bei Fertigstellung Gesamtanlage
Der Kauf wird nach Baufortschritt über den Treuhänder abgewickelt.
Die Kaufnebenkosten setzen sich zusammen aus der Grunderwerbssteuer (3,5 %), der Eintragungsgebühr in das Grundbuch (1,1 %) und den Kosten für die Vertragserrichtung und die treuhändische Abwicklung (1,5 % des Kaufpreises zzgl. USt. und Barauslagen, ca. €200), den Notariatskosten und Anderkontospesen (ca. € 500), sowie dem einmaligen Erwerb des Strombezugsrechts (Netzbereitstellungsentgelt) vom Netzanbieter (ca. € 1.300).