NACHHALTIGES WOHNEN AM FUßE DER FÖHRENBERGE BEI WIEN
NACHHALTIGES WOHNPROJEKT NAHE WIEN
In Maria Enzersdorf, im Bezirk Mödling südlich von Wien, entsteht unser aktuelles Bauvorhaben mit sieben modernen und exklusiven Eigentumswohnungen in Niedrigenergiebauweise. Das Projekt vereint stilvollen Wohnkomfort mit Lebensqualität. Helle Wohnräume und durchdachte Grundrisse machen die Wohnungen zu Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase.
Alle Objekte verfügen über westseitige Freiflächen, wobei man bei ausgewählten Wohnungen einen traumhaften Blick auf den Kalenderberg und die nahe gelegene Burg Liechtenstein hat. Phantastische Naturerholungsgebiete umgeben den Wohnort, der durch seine Nähe zu Wien bestens angebunden ist und durch ausgezeichnete Nahversorgung hervorsticht.
HÖHEPUNKTE & INFO
Exklusiver Neubau, Fertigstellung Sommer 2023
●
Wohnen im Grünen mit bester
Anbindung an die Wiener City
●
Lebensqualität und stilvoller Wohnkomfort
mit Eigengarten, Terrasse oder Balkon
●
Geschützte Stellplätze mit E-Ladestationen
●
Eigentum in Niedrigenergiebauweise
Durchdacht bis ins kleinste Detail bietet Ihnen unser Projekt in Maria Enzersdorf eine Vielzahl von Vorteilen.
Natürlich mit Lebensqualität.

LEBENSQUALITÄT
Sehr beliebte Wohngegend im Bezirk Mödling
Sonnige, helle Wohnräume
Großzügige, westseitige Freiflächen
Durchdachte Grundrisse
Elegante, stilvolle Wohnungen
Top Lage, Anbindung und Infrastruktur
Urban und im Grünen

NACHHALTIGKEIT
Ökologisch bewusst gebaut
Niedrigenergiebau in Massivbauweise
Ökologische Beheizung mittels Wärmepumpe
Kosten sparen durch hauseigene Photovoltaikanlage
E-Ladestationen für Elektroautos
Großzügige Kunststoff-Alu-Fenster
mit 3-Scheiben Isolierverglasung und hohen Schallschutzwerten

DIREKT VOM BAUTRÄGER
Frei finanziert & direkt vom Bauträger
Provisionsfrei
Tauglich für NÖ Wohnbauförderung
Hohe Sicherheit durch Zahlung nach Baufortschritt
3 Jahre Gewährleistungsschutz
Neubau in Niederösterreich

WOHNGEFÜHL
Personenlift für barrierefreien Zugang
Fußbodenheizung
Elektrisch betriebene Außenjalousien
Einbruchhemmende
Wohnungseingangstüren (WK 3)
Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz & Hochbeeten
Querlüften in allen Wohnungen möglich
Übersicht der freien Eigentumswohnungen

Top 1.1
Obergeschoss




Top 1.2
Obergeschoss




Top 1.3
Dachgeschoss




Top 1.4
Dachgeschoss




Top 2.1
Erdgeschoss




Top 2.2
Obergeschoss




Top 2.3
Dachgeschoss



Aktueller Baufortschritt
Februar 2023: Nachdem die Estricharbeiten im Dezember 2022 abgeschlossen wurden, geht es im neuen Jahr mit den Innenausbauten weiter. Im Jänner werden die Trockenbauarbeiten fertiggestellt und Spachtelarbeiten durchgeführt. Bei den Allgemeinflächen beginnen die Fliesenleger- und Malerarbeiten. Je nach Wetterlage wird Mitte Februar bis Mitte März mit den Außenarbeiten wie z.B. der Herstellung der Fassade und den Belagsarbeiten (Vorgärten & Hof) Mitte gestartet.
Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt
Naturnahe, aber doch zentral und in der Nähe von Wien? Gar nicht so leicht. Unser neues Bauprojekt am Fuße des Naturparks Föhrenberge erfüllt die Wünsche nach Naturverbundenheit und guter Infrastruktur nahezu gleichermaßen und bietet einen klugen Kompromiss, der das Beste aus zwei Welten vereint.
Infrastruktur
Das Wohnprojekt in Maria Enzersdorf bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und beste Nahversorgung direkt vor der Haustüre.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Projekt und sind fußläufig erreichbar. Sowohl ein Supermarkt als auch ein Drogeriemarkt und eine Apotheke liegen direkt vis-a-vis der Wohnanlage.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Nachbargemeinde Mödling sind ebenfalls unkompliziert zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus erreichbar.
Das Westfield Shopping Center Süd ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto nur wenige Minuten entfernt. Dort können Sie aus einem großen Angebot an Geschäften, Restaurants und Cafés wählen, ins Kino gehen oder sich im Fitnessstudio fit halten.
Verkehr
Mit dem Auto sind Sie bestens an das Straßennetz angebunden. In wenigen Minuten ist man auf der A21 sowie der A2 und somit in Kürze in Richtung Wien, St. Pölten oder Graz unterwegs. Sowohl in Brunn am Gebirge/Maria Enzersdorf als auch in Mödling stehen Ihnen außerdem Park & Ride-Anlagen zur Verfügung, um Ihnen einen bequemen Umstieg auf S-Bahn oder Zug zu ermöglichen.
Öffis
Die nächsten Busstationen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Projekt und bringen Sie zum Beispiel direkt zur U6 Station Siebenhirten, dem Bahnhof Mödling oder dem Westfield Shopping Center Süd. Des Weiteren haben Sie mit den Bahnhöfen Brunn/Maria Enzersdorf und Mödling einen bequemen Zugang zum S-Bahn- und Zugverkehr.
E-Mobilität
Die Zukunft des Individualverkehrs ist elektrisch. Um dieser Tatsache gerecht zu werden, sind 4 der 9 Parkplätze bei unserem Projekt mit voll funktionsbereiten E-Ladestationen ausgestattet. Je nach Verfügbarkeit können Sie (optional) zwischen einer 3,7 kW oder einer 11 kW Ladestation wählen, um Ihr Auto zu „tanken“ und müssen sich um nichts weiter kümmern. Gute Fahrt!
Fahrradwege
Direkt gegenüber des Projekts haben Sie einen Einstiegspunkt zum Fahrradwegnetz von Maria Enzersdorf. Von dort aus kommen Sie fast überall gemütlich mit Ihrem Zweirad hin. Egal ob zum Pendeln, Einkaufen oder zum Vergnügen, es stehen Ihnen unzählige Routen zur Verfügung, die Sie sicher ans Ziel bringen.
Einen guten Überblick über das Fahrradwegnetzt vor Ort finden Sie auf Radkarte.at.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Energiekonzept
Nachhaltiger Wohnraum
Entsprechend unserer Philosophie – dem Schaffen von nachhaltigem und zukunftssicherem Wohnraum – entsteht dieses Projekt als Niedrigenergiehauses in Massivbauweise. Sowohl eine exzellente Wärmedämmung als auch das ökologische Beheizen mittels Wärmepumpe sorgen für beste Energiekennzahlen und das Wohlgefühl der zukünftigen BewohnerInnen.
Feine Extras wie eine hauseigene Photovoltaikanlage, ein extensiv begrüntes Flachdach, eine begrünte Wand im Innenhof, E-Ladestationen für Ihr Elektroauto sowie Rasengitterscheine, um der Bodenversiegelung entgegenzuwirken, runden das Gesamtkonzept unseres nachhaltigen Wohnprojekts ab.
Das Bauvorhaben befindet sich in der Energieklasse B und hat einen Heizwärmebedarf (HWB) von ca. 36 Kilowattstunden pro m² jährlich.
Wärmepumpe für ökologisches Heizen
Für die Heizung und die Warmwasserbereitung setzen wir bei unserem Projekt auf klimafreundliche Umweltwärme mittels Wärmepumpe, die durch die hauseigene Photovoltaikanlage mit Strom versorgt wird.
Durch die Nutzung der vorhandenen Umweltwärme ist die Wärmepumpe eine der umweltschonensten Methoden der Wärmeenergiegewinnung und im Betrieb vor Ort komplett emissionsfrei.
Darüber hinaus bietet eine Wärmepumpe Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, wodurch Sie von reduzierten Energiekosten profitieren und gleichzeitig klimaschädliche CO2 Emissionen verringert werden.
Hauseigene Photovoltaikanlage für grünen Strom
Auf dem Dach unseres Projekts entsteht eine Photovoltaikanlage, die pro Jahr ca. 10 kWp umweltfreundlichen Strom erzeugt und den HausbewohnerInnen zur Verfügung stellt. Dieser wird in erster Linie für die Allgemeinenergie sowie die Wärmepumpe genutzt. Der etwaig produzierte Überschuss wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und die daraus entstehende Einspeisevergütung den EigentümerInnen anteilig auf ihre Stromkosten gutgeschrieben.
Gut fürs Klima
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und ein gesundes Klima zu fördern. Aus diesem Grund spendet DAS NEUE WOHNEN für jede verkaufte Wohnung zwei Bäume an das Projekt „Regenwald der Österreicher“. Somit stellen wir sicher, dass Ihre neue Eigentumswohnung nicht nur eine Investition in Ihre eigene Zukunft ist, sondern auch eine in die der nachfolgenden Generationen.
Unter dem Strich werden die neu gepflanzten Bäume nach Fertigstellung des Projekts zukünftig rund 10 Tonnen CO2 speichern und einen wertvollen Beitrag für ein gesünderes Klima leisten.
Kreditrechner
Der Kreditrechner von INFINA bietet Ihnen die Möglichkeit, Kredit-Angebote von Banken und Bausparkassen in Österreich einfach und unkompliziert zu vergleichen. Berechnen Sie die monatlichen Raten für Ihr Wohnbaudarlehen und finden Sie das beste Angebot zur Finanzierung Ihrer Traumwohnung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.profin.at zu laden.
Wohnen in Maria Enzersdorf
Maria Enzersdorf ist eine kleine Marktgemeinde im Süden von Wien und beherbergt rund 9.000 BewohnerInnen. Sie liegt an der sogenannten Thermenlinie im niederösterreichischen Industrieviertel. Der westliche Teil des Gemeindegebiets grenzt an den Wienerwald und hat mit dem Naturpark Föhrenberge ein einmaliges Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Der östliche Teil von Maria Enzersdorf liegt in der Ebene des Wiener Beckens und bietet zahlreiche Radwege und Ausflugsziele.
Freizeit
Maria Enzersdorf & Umgebung halten einiges an Erlebnismöglichkeiten für Sie bereit. Der an das Gemeindegebiet grenzende Naturpark Föhrenberge lädt mit etlichen Wanderwegen zum Entdecken ein und bietet mit der Burg Liechtenstein und weiteren künstlich angelegten Ruinen ein besonderes Highlight für EntdeckerInnen. Bei den Kleinen sorgt ein Waldspielplatz für Abenteuer und Spaß.
Wer es gerne sportlich mag, dem steht ein abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung. Zahllose Rad- & Mountainbikestrecken bieten tolle Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. In der nahe gelegenen Südstadt gibt es eine moderne Indoor-Kletterhalle und rund um Maria Enzersdorf stehen unzählige Klettersteige für ein echtes Outdoor-Abenteuer bereit. Wer es lieber ruhiger angeht, für den ist der Golf- & Country Club Brunn am Gebirge genau das Richtige. In der kalten Jahreszeit sorgt der Eislaufplatz in der Nachbargemeinde Mödling für Abwechslung und Spaß.
Auch Wasserratten kommen voll auf Ihre Kosten. Mit dem Hallenbad und dem Kaltbad in Mödling sowie mehreren Badeseen in der Umgebung kann man zu jeder Jahreszeit einen Sprung ins kühle Nass wagen.
Kultur
Kultur kommt in Maria Enzersdorf nicht zu kurz. Im Schloss Hunyadi gibt es immer wieder Konzerte, Shows und Veranstaltungen für Jung und Alt. Des Weiteren gewähren unterschiedliche Führungen durch die alten Gemäuer der Burg Liechtenstein Einblicke in das Leben von damals.
Die Bauern- und Wochenmärkte in Maria Enzersdorf, Brunn am Gebirge und Mödling kredenzen regionale Köstlichkeiten zum Verkauf. Abgesehen davon steht eine große Auswahl an Heurigen zur Verfügung, bei denen man vorzüglich essen kann.
Auch die wunderschöne Altstadt des Nachbarorts Mödling ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zum Verweilen in einem der gemütlichen Cafés am Hauptplatz ein. Kulturell hält Mödling einiges parat. Von Museen über Theater bis hin zu Stadtführungen und einem kleinen Kino steht Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zur Verfügung.
Ihre Vorteile
- Eigentum mit hoher Wertsicherheit im Bezirk Mödling (einer der kaufkraftstärksten Bezirke Österreichs)
- Hochwertiger Niedrigenergiebau in Massivbauweise
- Familiäre Atmosphäre aufgrund der überschaubaren Anzahl an Wohneinheiten (nur 7 insgesamt)
- Großzügige westseitige Balkone und Terrassen
- Gemütliche Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung (auch im Bad)
- Doppelt beplankte Trockenbauwände zwischen den Schlafzimmern für erhöhten Schallschutz
- Großflächige Kunststoff-Alu-Fenster mit 3-Scheiben Isolierverglasung
- Querlüften in allen Wohnungen möglich
- Bequem elektrisch bedienbare Außenjalousien
- Einbruchhemmende Qualitäts-Wohnungseingangstüren (Widerstandsklasse 3)
- Personenlifte für barrierefreien Zugang
- Ökologische Beheizung mittels Wärmepumpe
- Hauseigene Photovoltaikanlage
- Extensive Dachbegrünung für eine verbesserte Wärmedämmung im Winter, eine natürliche Klimaanlage im Sommer und einen erhöhten Schallschutz das ganze Jahr
- Begrünte Mauer im Innenhof
- Wohnbauförderung möglich
- E-Ladestationen für Elektroautos
- Vorbereitung für die Installation einer Klimaanlage in den Dachgeschoßen (alle Aufenthaltsräume) und den Regelgeschoßen (Wohnzimmer)
- Geräumige Einlagerungsräume und Allgemeinräume
- Kauf direkt vom Bauträger (keine Maklerprovision)
- Kostensicherheit durch Zahlung nach Baufortschritt
- 3 Jahre Gewährleistungsschutz