Visualisierung Reihenhaus Helenental

Helenental

Zur schönen Helene

Krainerhütte
4 Reihenhäuser
6 Eigentumswohnungen
Fertigstellung: 2024/2025

Wo andere eine Auszeit nehmen

Wohnen im schönen Helenental

Das sagenumwobene Helenental liegt im Biosphärenpark Wienerwald im Bezirk Baden. Dort entsteht unser neues Bauprojekt "Zur schönen Helene". 4 Reihenhäuser und 6 Eigentumswohnungen mit moderner und ökologischer Ausstattung vereinen stilvollen Wohnkomfort mit natürlicher Lebensqualität. Helle Wohnräume und durchdachte Grundrisse machen die Häuser & Wohnungen zu Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase. Alle Objekten verfügen über südseitige Freiflächen.

Mit dem nahe gelegenen Fluss Schwechat, dem Helenentalradweg und unzähligen Wanderwegen im Biosphärenpark haben Sie die Natur direkt vor der Haustüre und unzählige Möglichkeiten zum Erholen und Entdecken. In nur wenigen Minuten erreichen Sie außerdem den wunderschönen Kurort Baden, der beim Flanieren durch die Gassen dazu einlädt, in geschichtsträchtigen Zeiten zu schwelgen.

Niedrigstenergie HWB 24 kWh/m² jährlich
Großzügige südseitige Freiflächen - Balkone, Terrassen oder Eigengärten
Geschützte Stellplätze - vorbereitet für E-Ladestationen
Naturnahes Wohnen vor den 
Toren der Kaiserstadt Baden
Wärmepumpe & Vorbereitung für Photovoltaikanlage

Fahrradraum mit Werkzeugwand und E-Bike Ladestationen
Helenental Ausblick Natur
Winteraktion Helenental Reihenhäuser

Wir schenken Ihnen einen Einrichtungsgutschein

Entscheiden Sie sich bis 31.1.2024 für den Kauf eines Reihenhauses bei unserem Projekt "Zur schönen Helene" und wir schenken Ihnen einen Einrichtungsgutschein im Wert von 5.000 Euro!

Für nähere Infos zur Winteraktion kontaktieren Sie:

Julian Kerber
Tel.: 0660 560 98 25
E-Mail:

 

Die Winteraktion ist gültig bei Angebotslegung bis 31.01.2024

Übersicht der Reihenhäuser

Der Verkaufsstart der Wohnungen wird in Bälde erfolgen!
Einheit
Status
Objekt
Zimmer
Wohnnutzfläche
WNFL
Balkon/Terrasse
Balkon
/Terrasse
Garten
Preis
Plan

Einheit:
Top1-RH-Hel
Status:
frei
Stockwerk:
Eckreihenhaus
Zimmer:
5 Zimmer
Wohnnutzfläche:
140
Balkon/Terrasse: 
14.5
Garten:
60
Preis:
668.304
frei
Einheit:
Top2-RH-Hel
Status:
frei
Stockwerk:
Mittelhaus
Zimmer:
5 Zimmer
Wohnnutzfläche:
138
Balkon/Terrasse: 
13.56
Garten:
44
Preis:
664.113
frei
Einheit:
Top3-RH-Hel
Status:
frei
Stockwerk:
Mittelhaus
Zimmer:
5 Zimmer
Wohnnutzfläche:
138
Balkon/Terrasse: 
13.56
Garten:
44
Preis:
664.113
frei
Einheit:
Top4-RH-Hel
Status:
frei
Stockwerk:
Eckreihenhaus
Zimmer:
5 Zimmer
Wohnnutzfläche:
140
Balkon/Terrasse: 
14.50
Garten:
190
Preis:
670.410
frei

Aktueller Baufortschritt

November 2023: Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch wurde bei den Reihenhäusern der Rohbau inkl. Dach fertiggestellt.

zur Fotogalerie

Natürlich mit Lebensqualität.

Durchdacht bis ins kleinste Detail

LEBENSQUALITÄT
  • Wohnen, umgeben von Natur
  • Sonnige, helle Wohnräume
  • Großzügige, südseitige Freiflächen
  • Durchdachte Grundrisse
  • Elegante, stilvolle Wohneinheiten
  • Nur wenige Autominuten von Baden entfernt
  • Busstation in Gehweite
NACHHALTIGKEIT
Bei uns gibt es 100% Wohnungen mit Niedrigenergiestandard
  • Ökologisch bewusst gebaut
  • Niedrigstenergiebau
  • Ökologische Beheizung mittels Wärmepumpe (optional mit Kühlfunktion)
  • Kosten sparen durch vorbereitete hauseigene Photovoltaikanlage
  • Vorbereitung für E-Ladestationen für Elektroautos
  • Ladestationen für E-Bikes
DIREKT VOM BAUTRÄGER
Mit dem Erwerb einer frei finanzierten Eigentumswohnung von DAS NEUE WOHNEN schaffen Sie sich etwas von Wert an!
  • Frei finanziert & direkt vom Bauträger
  • Provisionsfrei
  • Tauglich für NÖ-Wohnbauförderung
  • Hohe Sicherheit durch Zahlung nach Baufortschritt
  • 3 Jahre Gewährleistungsschutz
  • Neubau in Niederösterreich
WOHNGEFÜHL
Bei uns erfahren Sie professionelle Beratung, sowie freundlichen, persönlichen Service in der Nachbetreuung.
  • Fußbodenheizung
  • Elektrisch betriebene Außenrollos
  • Einbruchhemmende
    Hauseingangstüren (WK 3)
  • Großzügige Holz-Alu-Fenster mit 3-Scheiben Isolierverglasung und hohen Schallschutzwerten
  • Fahrradraum mit Werkzeugwand

Infrastruktur

Im Einklang mit der Natur

Wohnen in der Natur aber auf nichts verzichten müssen? Kein Problem bei unserem Projekt "Zur schönen Helene". Vor der Haustüre haben Sie das wunderschöne Helenental mit seiner wildromantischen Natur. Fünf Autominuten entfernt sind Sie von Baden mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs und einem großen Angebot an Freizeit- und Kultur.

  • Infrastruktur

    In Baden finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Dort haben Sie auch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot - nur wenige Autominuten vom Projekt entfernt.  

     

  • Helenentalradweg

    Direkt vor der Haustüre haben Sie den Helenentalradweg. Dieser führt Sie entweder in die wunderschöne Kaiserstadt Baden oder in der anderen Richtung bis nach Alland. Der familienfreundliche Radweg läuft entlang der Schwechat und durch das romantische Waldgebiet des Helenentals. 

  • Öffis

    Die nächste Busstation befindet sich nur wenigen Gehminuten vom Projekt entfernt. In Baden haben Sie die Möglichkeit, auf Züge der ÖBB und der Badner-Bahn umzusteigen. 

  • Verkehr

    In nur 5 Autominuten erreichen Sie Baden. 10 Minuten ist die A21 Richtung Wien/St. Pölten/Linz entfernt. In 15 Minuten sind Sie auf der A2 Richtung Wien/Graz.

Unser Energiekonzept

Nachhaltiger Wohnraum

Entsprechend unserer Philosophie – dem Schaffen von nachhaltigem und zukunftssicherem Wohnraum – entsteht dieses Projekt als Niedrigstenergiehaus. Sowohl eine exzellente Wärmedämmung als auch das ökologische Beheizen mittels umweltfreundlicher Wärmepumpe (mit optionaler Kühlfunktion) sorgen für beste Energiekennzahlen und das Wohlgefühl der zukünftigen BewohnerInnen.

Feine Extras wie Vorbereitungen für eine hauseigene Photovoltaikanlage, für PV-Anlagen auf den Carport-Dächern sowie E-Ladestationen für Ihr Elektroauto und E-Bike runden das Gesamtkonzept unseres nachhaltigen Wohnprojekts ab.

Das Bauvorhaben befindet sich in der Energieklasse B und hat einen Heizwärmebedarf (HWB) von ca. 24 Kilowattstunden pro m² jährlich.

Visualisierung Helenental Reihenhaus
Drohnenfoto Krainerhütte Helenental

Wohnen im Helenental

Auf Beethovens Spuren

Freizeit

Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden dazu ein, das Helenental mit seiner charakteristischen Au-Landschaft zu erkunden. Schon berühmte Persönlichkeiten wie Beethoven, Franz Schubert oder Grillparzer fanden ihren Weg durch die romantische und naturbelassene Landschaft des Helenentals. Besonders beliebt sind kleine Wanderungen zu den Burgruinen Rauhenstein und Rauheneck, die im Mittelalter den Weg von Baden durch das Helenental sicherten. Rundwege wie der Kulturwanderweg Helenental führen an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, etwa dem Beethovenstein - dem Lieblingsplatz von Ludwig van Beethoven. Das Helenental war schon damals ein Ort zum Kraft tanken und Ideen sammeln.

Natur

Nicht nur der Mensch fühlt sich im Helenental besonders wohl, auch für seltene Tier- und Pflanzenarten stellt das Gebiet einen wichtigen Lebensraum dar. Naturwunder, seltsam gewachsene Pflanzen und eine ganz eigene, fast magische Stimmung machen das Tal einzigartig. Die Naturbelassenheit zieht fliegende Sonnenanbeter, Waldameisen und Äskulapnattern genauso an wie Wildschweine. Die Wasseramsel, die auf der roten Liste der bedrohten Tierarten steht, siedeln sich an den naturbelassenen Stellen der Schwechat genau so an wie der Eisvogel. Auch verschiedenste Baumarten sind zu finden: von der Winterlinde über die Esche bis zum Bergahorn. Ein Refugium der Biodiversität.

Logo zur schönene Helene Helenental

Sagenumwobenes Helenental

Die schöne Helene

Der Name des Tals geht auf die beiden mittelalterlichen Burgen Rauheneck und Rauhenstein zurück, die beide am Stadtrand von Baden, am Beginn des Helenentals, liegen. Beide Ruinen können heute noch erwandert werden. Die beiden Burgherren verband eine lange und tiefe Feindschaft. Dennoch verliebte sich der Sohn des Herrn von Rauheneck in die schöne Helene, die Tochter des obersten Rauhensteiners. Aufgrund des Zerwürfnisses ihrer beiden Väter, mussten die beiden ihre Liebe verheimlichen. Schließlich erfuhr aber der alte Rauhensteiner davon. Als er seine Tochter Helene sah, wie sie sich über eine Burgzinne beugte, um ihren Liebsten zu grüßen, da warf er sie voll Zorn über die Felsen hinunter. Doch Helene verfing sich in den Ästen einer Schwarzföhre und konnte von ihrem Geliebten aufgefangen werden. Die Errettung seiner Tochter erweichte das sture Herz des alten Vaters. Er gab dem jungen Liebespaar seinen Segen. Seitdem trägt das Tal den Namen Helenental – eine Geschichte wie Romeo und Julia, aber mit Happy End. Daher auch der Namen unseres Projekts: „Zur schönen Helene“ .

Schnellanfrage

Sie haben weitere Fragen oder möchten gerne von uns kontaktiert werden? Oder sind Sie einfach nur neugierig?
Nutzen Sie einfach dieses Formular. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen und Preise zu oder kontaktieren Sie für eine persönliche Beratung oder Besichtigung.
Wir melden uns noch am selben oder spätestens am nächsten Werktag bei Ihnen.

Schnellanfrage Maria Enzersdorf
Vor- und Nachname
Vor- und Nachname
Vorname
Nachname
Freifläche
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden an uns für die weitere Verarbeitung, Angebotserstellung und ggf. Vertragserfüllung übermittelt und in unserer Kundenverwaltung, bei jederzeitigem Widerruf, bis hin zu einem eventuellen Vertragsabschluss gespeichert.
Anfragen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber,
wie die Welt morgen aussieht.“

- Marie von Ebner-Eschenbach -

crosschevron-down